Albrecht Restaurierung
       Gemälde - Skulptur - zeitgenössische Kunst


Werdegang

seit 2022 

Teilhaber in der Ateliergemeinschaft Paulusstraße, Bonn-Beuel

seit 2013    

freier Restaurator, freie Mitarbeit im Atelier Paulusstraße

2013                   

Masterarbeit bei Prof. Dr. Elisabeth Jägers und Prof. Dipl.-Restaurator Hans Portsteffen an der FH Köln, Thema der Masterthesis: Bearbeitung von großformatigen Gemälden (Leinwandtapeten des späten 18. Jhd.) unter besonderer Berücksichtigung der Firnisabnahme. Projektbetreuung im LVR LandeMuseum-Bonn, Katharina Liebetrau.

2011                     

Beginn des Masterstudiums zum Restaurator (Master of Arts) am CICS der Fachhochschule Köln, Fachrichtung Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut, Studienschwerpunkt Gemälde, Skulptur, Moderne Kunst

2010                

Bachelorarbeit bei Prof. Dr. Gunnar Heydenreich an der Fachhochschule Köln, Thema der BAchelorthesis: Bearbeitung eines Männerporträts des 18. Jhd.

2009               

Praxissemester am Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln

2007                     

Beginn des Bachelorstudiums zum Restaurator (Bachelor of Arts) am CICS der Fachhochschule Köln, Fachrichtung Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut, Studienschwerpunkt Gemälde, Skulptur, Moderne Kunst

2004 - 2007

Studienvorbereitende Praktika bei selbständigen Restauratoren in Tübingen und Sigmaringen

2000 - 2003 

Ausbildung zum Maler und Lackierer, Fachhochschulreife, Berufskolleg Farbtechnik

2000

Realschulabschluss

Selbstverständnis

Erkenntnis und Respekt

In meiner Arbeit darf ich die mir anvertrauten Kunstwerke in der Gesamtheit ihrer Eigenschaften kennenlernen, in ihrer Ästhetik, ihrer Historie und ihrer Materialität. Die einzelnen Faktoren zu erkennen, zu verstehen und zu respektieren ist für uns RestauratorInnen die Grundlage für den Umgang mit dem Objekt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wert eines Objekts ein monetärer ist oder durch den persönlichen Bezug der Menschen entsteht, die mit ihm leben.

Ich freue mich jeden Tag auf die Herausforderungen, die mir die Objekte und ihre Geschichte bieten. Die Erhaltung, die Ablesbarkeit der Kunstwerke und die möglichst reversible Bearbeitung stehen dabei stets im Vordergrund der Konzeptfindung.

 

Referenzen (Auszüge)

LVR-LandesMuseum Bonn Restaurierung, präventive Konservierung,

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Restaurierung, Otmar Sattel 'Farbwechsel'

Museum Abteiberg Mönchengladbach Restaurierung, Nikki de Saint Phalle 'TIR'

Kunststiftung Hann Trier Sammlungsbetreuung, Leihverkehr, präventive Konservierung

Sammlung zeigenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland Sammlungsbetreuung, Restaurierung, Leihverkehr, präventive Konservierung

Sakhile&Me Frankfurt am Main Ausstellungsaufbau, Objektbetreuung

Bundesamt für Raumwesen und Bauordnung Zustandserfassung und Konzeption von Schutzmaßnahmen, Fachberatung Residenz des Botschafters Washington D.C., Restaurierung eines Deckengemäldes